Finanzierung & Kosten beim Immobilienkauf
Gute Planung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Immobilienkauf. Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Kostenfallen und unterstützen Sie bei der optimalen Finanzierungsstrategie.
Alle Kosten im Blick
- Kaufpreis: Der größte Posten. Achten Sie auf den regionalen Markt und versteckte Mängel.
- Grunderwerbsteuer: In Berlin aktuell 6%, bundesweit zwischen 3,5% und 6,5%.
- Notar & Grundbuch: Circa 1,5% – 2% des Kaufpreises für Beurkundung und Eintragung.
- Maklerprovision: Je nach Bundesland bis zu 3,57% ggf. geteilt zwischen Käufer und Verkäufer.
- Modernisierung & Umzug: Unterschätzter Kostenblock! Reservieren Sie ein Extra-Budget.
- Finanzierungskosten (Zins & Tilgung): Zinsbindung, Eigenkapitalquote und Förderungen können entscheidend sein.
Optimale Finanzierung wählen
- Ermittlung der monatlichen Belastbarkeit
- Vergleich von Annuitäten-, Tilgungs- und variablem Darlehen
- Förderprogramme (KfW, Bundesländer, Kommunen)
- Direktbanken, klassische Banken, Bausparkassen vergleichen
- Beratung zur Tilgungsdauer, Sondertilgungen und flexiblen Konditionen
Wir beraten vollkommen unabhängig – und vermitteln keine eigenen Produkte.
Praxis-Tipps für Kaufinteressierte
- Eigenkapital schützt vor Risiken. 15–20% des Kaufpreises sparen teure Zinsen.
- Reserve für Nebenkosten einplanen – nicht alle Kosten werden von Banken finanziert.
- Frühzeitig Unterlagen prüfen: Selbstauskunft, Bonitätsnachweise, Personalausweis.
- Nutzen Sie Fördermöglichkeiten – unsere Experten zeigen Ihnen, was möglich ist.
Unser Service für Ihre Finanzierung
- Unabhängiger Finanzierungspartner: Empfehlungen zu seriösen Bankenkontakten ohne Verkaufsdruck.
- Kostentransparenz: Detaillierte Übersicht aller Kosten vorab – keine Überraschungen beim Notar!
- Begleitung bis Auszahlung: Unterstützung vom ersten Gespräch bis zur vollständigen Finanzierung.